Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU- Ortsunion Veischedetal schenkt Müttern seit 20 Jahren ein lächeln
Seit über 20 Jahren verteilen Mitglieder der CDU-Ortsunion Veischedetal am Tag vor Muttertag Sekt an alle Frauen und Mütter. ... weiterlesen

CDU- Fraktion Lennestadt informiert sich
Wohnungssanierung oder Neubau
Lennestadt: „Das Dach über dem Kopf ist für viele einfach zu teuer. Bauwerks- und Baune-benkosten haben sich überdurchschnittlich entwickelt und sind völlig überhöht.“ Stefan Krie-geskotte, hauptamtliche Vorstandsmitglieder der 1902 gegründeten Wohnungsgenossenschaft im Kreis Olpe, re-det Klartext beim Gespräch mit Vertretern der CDU Lennestadt und liefert die Gründe gleich mit: „Die Verantwortung für erhöhte Kosten trägt im wesentlichen der Gesetzgeber.“
... weiterlesen
CDU-Ortsunion Elspe und CDU-Fraktion mit gemeinsamen Treffen an der Grundschule Elspe
Sanierung der Sanitäreinrichtungen und perspektivischer Neubau der Turnhalle
Anfang Mai trafen sich der Vorstand der CDU-Ortsunion Elspe mit den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Stadtrat zu einem gemeinsamen Austausch am Standort der Grundschule Elspe. Zentrales Thema des Treffens war der Neubau von Umkleiden und Duschen im alten Küchentrakt der Schule sowie die Diskussion über den geplanten Neubau der Turnhalle.
... weiterlesen
CDU- Fraktion Lennestadt besucht TalVital
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen besichtigten Mitglieder der Lennestädter CDU-Fraktion auf Einladung des Verkehrs- und Kneippvereins Saalhausen die touristischen Einrichtungen im TalVital in Saalhausen.
... weiterlesen
CDU Ortsunion Elspe läd ein
keine Frage der Parteiangehörigkeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand der Ortsunion Elspetal lädt Sie/Euch recht herzlich ein zu einer:
offenen Mitgliederversammlung
am Donnerstag, den 09.03.2023, ab 19:30 Uhr
in den Gasthof Hester in Lennestadt-Elspe. ... weiterlesen

Orstunion Elspe stellt sich neu auf
Langjährige Vorsitzende Dorothea Happe verabschiedet
Elspe. Am 14.09.2022 fand die Mitgliederversammlung der Ortsunion Elspetal statt. Die Vorsitzende Dorothea Happe konnte unter den anwesenden Mitgliedern insbesondere sämtliche für die Bezirke des Elspetals gewählten Mandatsträger und sachkundigen Bürger aus Stadtrat und Kreistag begrüßen, sowie zusätzlich den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Maximilian Völkel und den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Lennestadt Gregor Schnüttgen.
... weiterlesen
Alexander Wulf gewinnt Lewandowski-Trikot
Verlosung der CDU-Fraktion Lennestadt für guten Zweck
Alexander Wulf heißt der glückliche Gewinner des Trikots von Bundesliga-Torjäger Robert Lewandowski. Für die Aktion „1000 Schulen für unsere Welt“ hatte die CDU-Fraktion Lennestadt die Verlosung eines Trikots mit Unterschrift des Bayern Stars und Bundesligatorschützenkönigs durchgeführt.
Der langjährige Altenhundemer CDU-Ratsherr Manfred Rotter hatte die Idee. Dank der Mithilfe von Walter Mennekes aus Kirchhundem spendierte die Bayern-Geschäftsstelle an der Säbener Straße in München ein Trikot des Bayern-Stars für den guten Zweck.
Bei der Ziehung unter fachkundiger Aufsicht gewann Alexander Wulf aus Saalhausen. Der glückliche Mannschaftskapitän der ersten Mannschaft der SG Saalhausen/Oberhundem ist selbst eingefleisch-ter Bayern-Fan.
Der Erlös der Verlosung, der durch die CDU-Fraktion auf 500 € aufgerundet wurde, fließt dem städtischen Schulbauprojekt im Senegal zu. Hier wird derzeit in der Gemeinde Fanaye eine Grundschule gebaut. Bisher wurden 210 Schüler in 2 Klassenzimmern im Zweischichtbetrieb unterrichtet. Dank der Unterstützung durch die Stadt Lennestadt werden derzeit 3 Klassenräume, ein Lehrerraum, Toiletten gebaut und Schulmöbel angeschafft. Die Gesamtkosten (incl. Brunnenbau) belaufen scih auf ca. 58.000 €, es fehlen noch ca. 5.641 € (Stand 30.7.21).
CDU-Fraktionsvorsitzender Gregor Schnütgen: „Die Entscheidung des Stadtrates, mit Hilfe der Reiner-Meutsch-Stiftung „1000 Schulen für unsere Welt“ im Senegal eine Schule zu bauen, verbessert nachhaltig die Bildungs- und Ausbildungschancen der Kinder. Über den Baufortschritt kann sich jeder Interessierte auf der homepage der Stadt informieren. “
... weiterlesen
Hoher Wohlfühlfaktor im "neuen" Schulgebäude in Elspe
CDU-Fraktion vor Ort in der Grundschule
Mitglieder der CDU-Fraktion Lennestadt besuchten jetzt die Elsper Grundschule, die vor mehr als einem Jahr in das ehemalige Hauptschulgebäude umgezogen ist. Schulleiterin Rebecca Friesekothen und ihre Stellvertreterin Daniela Heße zeigten den Gästen die komplett umgestalteten Räume der inzwischen Offenen Ganztagsgrundschule (OGS).
Rebecca Friesekothen: „ Kein Vergleich mit der Raumsituation im alten Grundschulgebäude. Wir fühlen uns an unserem neuen Standort sehr wohl und sind froh über die gelungene Umsetzung dieser vor Jahren getroffenen Entscheidung.“
Die Mängelliste am alten Standort war lang: fehlende Räume für OGS, Sanierungsstau bei Fenstern, Heizung und sanitären Anlagen, fehlende Pausenhalle, unzureichende Technik für Lehrer und Schüler.
Am neuen Standort prägen großzügige, helle Klassenräume, Differenzierungsräume aber auch die für den Ganztagsbetrieb erforderliche Küche, Speisesaal und Gruppenräume das Bild und erzeugen bei allen Beteiligten eine hohe Wohlfühlatmosphäre.
Auch die Erweiterung zur Offenen Ganztagsschule (bis 15 bzw. 16 Uhr), die inzwischen seit über einem Jahr neben dem Betreuungsangebot „Schule von acht bis eins“ angeboten wird, läuft lt. Aussagen der Schulleitung reibungslos. „Hier profitieren wir natürlich auch von dem gesamten Umfeld der Schule. Dank engagierter Eltern, dem Förderverein aber auch der Unterstützung durch die Stadt konnten wir die Möglichkeiten, die der Standort bietet, weiter entwickeln.“ Laut Rebecca Friesekothen sind weitere Spielangebote aber auch ökologische Aktionen, wie gärtnerische oder insektenfreundliche Maßnahmen geplant.
Die Mitglieder der CDU-Fraktion zeigten sich beeindruckt von dem gelungenen Umbau der Schule. Fraktionsvorsitzender Gregor Schnütgen: „Der Umzug der Schule war eine gute Entscheidung. Der Umbau ist gelungen und bietet Lehrerinnen wie Sonderpädagogen, sozialpädagogischen Fachkräften und dem OGS- Betreuungsteam sehr gute Arbeitsmöglichkeiten für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben, die an eine moderne Grundschule heute gestellt werden. Wir haben u.a. in Altenhundem und Meggen aktuell ähnliche Projekte in unserer Stadt.“
Im abschließenden Gespräch versprach die CDU sich für weitere städtische Unterstützung bei der Umfeldgestaltung sowie der Sanierung der Turnhalle einzusetzen.

CDU-Fraktion besucht Firma brill + adloff in Kirchveischede
Lennestadt. Im Rahmen der kommunalen Wirtschaftsgespräche besichtigten Mitglieder der Lennestädter CDU-Fraktion das kunststoffverarbeitende Unternehmen brill + adloff in Kirchveischede.
Larissa Brill (kaufmännische Leiterin) und Matthias Böhne (Geschäftsleiter) gewährten den Besuchern, zu denen auch Bürgermeister Tobias Puspas und Beigeordneter Karsten Schürheck zählten, einen umfassenden Einblick in die brill + adloff-Welt. In einem zweistündigen Rundgang reisten die Besucher von der Firmenhistorie bis in die Zukunft. Larissa Brill, die den mittelständischen Familienbetrieb in 4. Generation führt, erinnerte an die Gründung des Unternehmens durch ihren Ur-Großvater Heinrich Brill im Jahre 1973. „Alles begann mit einer kleinen Spritzgussmaschine in einer Autogarage, wo mein Urgroßvater Alternativen zum Forstbetrieb aufdeckte. Zwei Jahre später übernahmen mein Opa und Harald Adloff diese Maschinen. Die Garage gibt es noch, die Maschinen sind mittlerweile natürlich abgelöst.“
Vergleicht man diesen Start mit dem was daraus bis heute entstanden ist, wird man an Betriebe aus dem berühmten Silicon Valley in Kalifornien erinnert. Heutzutage sind in jedem 2. Auto und in jeder 3. Heizung weltweit Kunststoffartikel von brill + adloff verbaut. Im Laufe der Jahre wurden die Produktionsstätten ständig erweitert. Die Belegschaft zählt heute über 100 Beschäftigte, die Ausbildungsquote schwankt zwischen 5 und 10%.
Im Jahre 2013 bezog das Unternehmen eine weitere große Produktionshalle auf der gegenüber liegenden Veischedeseite im neuen Gewerbegebiet Buchenseifen und erwarb dort zusätzliche Expansionsflächen, die zur Zeit als Holzumschlagsplatz für „Borkenkäferholz“ genutzt werden. Laut Matthias Böhne liegt die städtische Baugenehmigung für einen umfangreichen Erweiterungsbau für diesen Bereich inzwischen vor. „Wir sind an unseren Kapatzitätsgrenzen und benötigen dringend Fläche für Fertigung und Lager. Im kommenden Jahr werden wir erweitern.“
Zu den Kunden zählen die Automobilindustrie, Elektrotechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik, Medizin- und Rehatechnik. „Unser Vorteil ist unsere Branchen- und Leistungsdiversität.“ bilanziert Matthias Böhne und zählt Beispiele aus der Produktionspalette auf. „Wir fertigen teilweise in mehrstufigen Schritten sichtbare Teile für PKW´s, Bedienfronten für Heizungen oder ganz aktuell Luftreiniger.“
Gefragt, was den Erfolg des Unternehmens ausmacht, informiert Larissa Brill: „Vertrauens-volle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, die unsere Kunden begeistert, stets eine Lösung parat haben und immer das wirtschaftlich beste Ergebnis im Auge behalten. Das sind unsere Stärken, dazu kommen immense Maßnahmen die Produktion umweltschonender bzw. nachhaltiger zu machen und die CO²-Bilanz zu verbessern.“ Ein Blick auf die Fotovoltaikanlage auf dem Hallendach unterstreicht dieses Bemühen exemplarisch.
Noch in diesem Jahr soll die Baustraße im Gewerbegebiet Buchenseifen endgültig hergestellt werden. Der Fachausschuss beschloss am 25.8.2021 die Ausschreibung für die 350 m lange Straße. Geplant ist eine 5,5m breite Straße, talseitig wird ein 1,5om breiter Gehweg, bergseitig ein 2,50m breiter Park- und Mehrzweckstreifen angelegt. Die vorgesehene Bauzeit beträgt 10-12 Wochen.

CDU-Fraktion Lennestadt versteigert Trikot des Torschützenkönigs
Erlös geht an das Projekt 1000 Schulen für eine Welt
Lennestadt: Die CDU-Fraktion Lennestadt versteigert ein Trikot des Bayern-Stars und Torschützen-königs der Fußball-Bundesliga.
Der Erlös dieser Versteigerung geht an die Stiftung „1000 Schulen für eine Welt“. Mit dem Erlös wird das Schulbauprojekt im Senegal unterstützt werden. Der Rat der Stadt Lennestadt hat sich einstim-mig für dieses rund 58.000 € teure Projekt im Dorf Dimat Diery in der Gemeinde Fanaye entschieden. Durch Spenden und städt. Mittel konnten bis jetzt ca. 52.000 € überwiesen werden.
Fraktionsvize Sebastian Abel: „Wir wollen mit dem Erlös der Trikot-Verlosung nochmals helfen, damit auch ein geplanter Brunnenbau dort realisiert werden kann.“
Dank der Unterstützung von Walter Mennekes wurde der CDU-Fraktion das Original-Trikot des FC Bayern München mit der Unterschrift von Robert Lewandowski zur Verfügung gestellt.
In der abgelaufenen Bundesligasaison wurde Robert Lewandowski mit 41 Toren erneut Torschützen-könig der Fußball-Bundesliga. Er löste damit den Uralt-Rekord des inzwischen verstorbenen Bayern-Stars Gerd Müller ab.
Interessenten können teilnehmen, indem sie mindestens 1 oder mehrere Lose zum Stückpreis von 5 € auf das eigens eingerichtete Spendenkonto der CDU-Fraktion Lennestadt bei der Sparkasse ALK einzahlen. (IBAN: DE33 4625 1630 0040 0012 57) Wichtig ist, Namen und Telefonnummer im Verwendungszweck hinterlegen, damit der/die glückliche Gewinner/-in auch erreicht werden kann. Die Verlosung endet am Montag, 27.9.2021 um 18 Uhr. Die Gewinnermittlung findet unter notarieller Aufsicht statt.
Foto: Der ehemalige CDU-Ratsherr Manfred Rotter und Fraktionsvorsitzender Gregor Schnütgen präsentieren das Bayern-Trikot
Einzahlungen: CDU-Fraktion Lennestadt Sparkasse ALK IBAN: DE33 4625 1630 0040 0012 57 Stichwort: Verlosung; Bitte Namen und Tel.Nr. angeben
Nähere Informationen über das Projekt unter www.lennestadt.de/engagiert/1000-Schulen-für-uns
unsere-Welt/